top of page

UNSERE PRODUKTE
24 Std.
25 Euro24 Std.
20 Euro24 Std.
8 Euro24 Std.
24 Euro24 Std.
8 Euro24 Std.
20 Euro24 Std.
5 Euro24 Std.
15 Euro24 Std.
9 Euro24 Std.
40 Euro24 Std.
5 Euro24 Std.
4 Euro24 Std.
7 Euro24 Std.
28 Euro24 Std.
40 Euro24 Std.
90 Euro- Weiterlesen
Dimmbares LED Reportage- & Studiolicht Bi-Color (3200K - 6500K) mit integrierter Bluetooth-Bridge
24 Std.
35 Euro
ZUBEHÖR & WEITERE SERVICES
- auf Anfrage
- 0,45€ / km
- 5 Euro
- 13 Euro
- 22 Euro
-
Wie läuft das mit der Abholung und Lieferung ab?Die Abhol-, sowie Rückgabezeit wird individuell mit dir abgestimmt (auch an Sonn- und Feiertagen). Nach Absprache können wir die Gegenstände auch anliefern, was aber nicht immer grundsätzlich garantiert werden kann. Bei einer Gesamtstrecke von weniger als 34 km (Hin-Zurück Anlieferung + Hin-Zurück Abholung) berechnen wir pauschal 15€ - darüber wird gegen eine Gebühr von 0,45 EUR pro gefahrenen Kilometer abgerechnet. Bei der Übergabe erfolgt eine Einweisung in den Gebrauch der Mietgegenstände und wir kontrollieren gemeinsam deren Zustand. Dies wird anschließend in einem Mietvertrag festgehalten, der von uns, wie auch von dir, unterzeichnet wird.
-
Kann ich die Produkte auch nur für wenige Stunden mieten?Die Mindestmietzeit beträgt einen Tag. Nach Absprache können wir die Mietgegenstände natürlich auch wieder früher zurücknehmen, der Preis verbleibt aber dennoch bei einer Tagesmiete.
-
Ich möchte bei der Abholung meinen Führerschein/Personalausweis nicht vorzeigen, kann ich die Mietgegenstände dennoch ausleihen?Solltest du als Neukunde bei uns in Erscheinung treten, müssen wir auf einen gültigen Lichtbildausweis bestehen. Visitenkarten oder sonstige schriftliche Nachweise akzeptieren wir nicht als gültige Ausweismittel. Dieser Umstand resultiert aus der Notwendigkeit eines zuverlässigen Nachweises der Wohnadresse. Sollte das für dich nicht in Frage kommen, müssen wir auf den Abschluss des Mietvertrages leider verzichten.
-
Ich bin noch nicht 18 Jahre alt, darf ich dennoch bei euch etwas ausleihen?In diesem Fall benötigen wir die die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten auf unserem Mietvertrag, sowie einen gültigen Lichtbildausweis.
-
Wird eine Kaution fällig?Um uns gegen Schäden abzusichern wird eine Kaution fällig. Diese variiert je nach Art und Anzahl, sowie Zeitraum der gemieteten Mietobjekte, beträgt jedoch mind. die Höhe des voraussichtlichen Mietpreises. Solltest du eine Soundboks mieten, beträgt die Kaution mind. 200 EUR. Die Bezahlung der Kaution ist bei der Übergabe in bar zu erfolgen. Sollte es bei der Rückgabe keine Beanstandungen geben, erhältst du deine Kaution wieder zurück. Anderenfalls werden wir den Schaden prüfen und ggfs. einen Betrag zur Reparatur einbehalten.
-
Kann ich meine Buchung stornieren?Du kannst deine Buchung bis zu 7 Tage vor Beginn der Mietzeit kostenfrei stornieren. Bei einer Stornierung bis zu 1 Tag vor der Miete sind 50% des vereinbarten Mietpreises zu zahlen. Bei einer Stornierung am Miettag wird der gesamte Tagesmietpreis fällig.
-
Kann ich die Mietzeit nachträglich verlängern?Sofern die Mietgegenstände nicht anderweitig vermietet sind, kann die Mietzeit nach Absprache verlängert werden. Hierfür ist jedoch eine schriftliche Bestätigung unsererseits notwendig!
-
Was geschieht bei einer verspäteten Rückgabe?Wird die vereinbarte Rückgabezeit überschritten, werden zusätzlich zum Mietpreis für jede angefangene Stunde 20% vom gesamten Tagesmietpreis verrechnet. Allerdings werden wir für gewöhnlich auf diese Regelung verzichten, sofern die Verspätung frühzeitig kommuniziert wird und dem Nachmieter dadurch keine Schwierigkeiten entstehen. Werden die Geräte jedoch so spät zurückgegeben, dass der nachfolgende Mieter dadurch auf die Nutzung des vermieteten Materials für seinen geplanten Einsatzzweck verzichten muss, wird eine weitere Tagesmiete in Rechnung gestellt.
-
Ich habe einen oder mehrere der Mietgegenstände beschädigt, was nun?Falls ein oder mehrere Mietobjekte nicht in ordnungsgemäßen Zustand zurückgegeben werden, stellen wir dir neben der Mietgebühr auch die entsprechenden Reparaturkosten in Rechnung. Hierfür kann ein Teil bis zu die komplette hinterlegte Kaution verwendet werden. Im Falle eines Verlusts (auch bei Diebstahl!) oder dauerhaften Ausfall des Geräts durch unsachgemäßen Gebrauch, haftest du in Höhe des Wiederbeschaffungswertes des jeweiligen Mietgegenstandes.Bei optischen, aber nicht funktionell einschränkenden Schäden am Mietobjekt wird pauschal 20% des Wiederbeschaffungswertes des Mietobjektes berechnet.Für verschmutzt zurückgegebene Geräte erheben wir eine Gebühr von 10,00 EUR je Gerät für die Reinigung.
-
Ich möchte die Mietgegenstände für eine öffentliche Veranstaltung nutzen, geht das?Leider nein, die Vermietung erfolgt ausschließlich für private Zwecke.
-
Darf ich die Mietgegenstände weiterverleihen?Nein, eine weitere Vermietung der Mietgegenstände ist nicht gestattet. Bei jeglicher Gebrauchsüberlassung an Dritte haftest du für eventuelle Schäden, die diese Personen an den Geräten verursacht haben.
-
Sind die Mietgegenstände versichert?Wir bieten keine Versicherungen für unsere Mietobjekte an. Entsteht ein Schaden während des Mietzeitraums, trägt der Mieter die komplette Haftung; im schlimmsten Fall in der Höhe des kompletten Wiederbeschaffungswertes der beschädigten Gegenstände. Wenn ihr auf der ganz sicheren Seite sein wollt, könnt ihr im Internet eine Veranstaltungstechnik-Versicherung abschließen.
-
Kann ich auch mit Karte bezahlen?Ja, wir akzeptieren alle gängigen EC- und Kreditkarten.Nicht jedoch für die Kaution, diese muss in bar entrichtet werden.
FAQ
KONTAKT
Du hast Fragen? Wir helfen dir gerne weiter!
bottom of page